Ratgeber: Häufige Defekte bei Kaffeevollautomaten

Brüheinheit:

  • Problem: Kaffee läuft nicht richtig oder Brühvorgang blockiert

  • Mögliche Ursachen: Verschmutzte Brühgruppe, defekte Dichtungen, abgenutzte Feder

Display:

  • Problem: Display bleibt dunkel oder zeigt Fehler

  • Mögliche Ursachen: Defekter Trafo, Kabelbruch, defekte Elektronik

Boiler:

  • Problem: Wasser wird nicht heiß oder heizt unregelmäßig

  • Mögliche Ursachen: Heizelement defekt, Leistungselektronik ausgefallen, Kalkablagerungen

Mahlwerk:

  • Problem: Kaffee wird nicht gemahlen oder Mahlgrad falsch

  • Mögliche Ursachen: Motor defekt, Mahlkegel abgenutzt, Kondensator defekt

An/Aus-Schalter:

  • Problem: Automat startet nicht

  • Mögliche Ursachen: Defekter Schalter, Kabelbruch, Sicherung ausgelöst

Dampfventil:

  • Problem: Dampf kommt nicht oder unregelmäßig

  • Mögliche Ursachen: Ventil verstopft, Keramikventil verschlissen, Druckschlauch defekt

Getriebemotor:

  • Problem: Brüheinheit bewegt sich nicht richtig

  • Mögliche Ursachen: Motor defekt, Magnetschalter defekt, Zahnrad verschlissen

Leistungselektronik:

  • Problem: Gerät reagiert nicht oder Fehleranzeigen

  • Mögliche Ursachen: Elektronikbauteile defekt, Sicherung ausgelöst, Kabelbruch

Kondensator:

  • Problem: Motor startet nicht oder läuft schwach

  • Mögliche Ursachen: Kondensator defekt, Spannungsschwankungen, Verkabelung defekt

Keramikventil:

  • Problem: Wasser oder Dampf fließt nicht richtig

  • Mögliche Ursachen: Ventil verschlissen, Verkalkung, Dichtung defekt

Magnetschalter:

  • Problem: Motor oder Pumpe startet nicht

  • Mögliche Ursachen: Schalter defekt, Spannung fehlt, Verkabelung beschädigt

Heizelement:

  • Problem: Wasser wird nicht heiß

  • Mögliche Ursachen: Heizelement defekt, Boiler defekt, Leistungselektronik ausgefallen

Flowmeter:

  • Problem: Wasser fließt unregelmäßig oder gar nicht

  • Mögliche Ursachen: Flowmeter verschmutzt, defekt oder verstopft, Leitungen blockiert